22.08.2020, Krakow am See

Modernste Technik für eine moderne Wehr
Einer für alle, alle für einen, dieses Motto nehmen Sie wörtlich. Ohne auf Konsum oder Ihren Eigenvorteil ausgerichtet zu sein, engagieren Sie sich und tun mehr, als nur ihre Pflicht. Sie haben eine Vorbildfunktion für die gesamte Gesellschaft und vor allem für die Jugend.
Unser besonderer Dank gilt aber nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Familien und Angehörigen. Ohne deren Unterstützung und Verständnis für Ihr Engagement wäre eine solch gut organisierte und zeitaufwendige Arbeit nicht möglich.
Allen aktiven Kameraden wünschen wir für die Zukunft, dass Sie immer wieder gesund von Ihren Einsätzen zurückkehren! Weiterhin viel Kraft und Mut für Ihren Dienst zum Wohle der Gemeinschaft getreu Ihrem Leitspruch: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.

Hilfreiche Links
HLF 20
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) ist das vielfältigste Fahrzeug der Feuerwehr. In mittelgroßen und großen Feuerwehren gilt es inzwischen als Standardfahrzeug: das HLF 20 hat 299 Pferdestärken und eine Gesamtgewicht von 16 Tonnen.